In der Mittelweiherburgschule ging es am Faschingsdienstag bunt und fröhlich zu! Besonders die erste Klasse hatte großen Spaß daran, sich gemeinsam mit ihrer Lehrerin zu verkleiden. Prinzessinnen, Superhelden und wilde Tiere – die Kinder hatten sich fantasievoll kostümiert und freuten sich über die ausgelassene Stimmung. Auch ihre Lehrerin überraschte sie mit einem Schmetterlingskostüm und sorgte mit lustigen Spielen und Musik für einen unvergesslichen Tag. Die Klassenzimmer waren mit Luftschlangen und bunten Girlanden geschmückt. Es war ein Fasching, den die Erstklässler sicher nicht so schnell vergessen werden!
Wir machen Apfelchips
Die Lehrerinnen der 1a und 1d Klasse haben sich etwas besonderes einfallen lassen. Gemeinsam mit den Kindern haben sie Apfelchips hergestellt. Zuerst wurde im Sachunterricht das Herbstthema "Der Apfel" gut mit den Kindern bearbeitet. Danach ging es ans Apfelringe schneiden. Zwischendurch durfte natürlich auch genaschte werden. Nachdem die Apfelscheiben gut getrocknet waren, konnten alle Kinder eine Kostprobe mit nach Hause nehmen.
Schwerpunkt - Schulgarten AG
Unser neues Hochbeet wird von unseren SchulgärtnerInnen fleißig befüllt. Gemeinsam haben wir die unterschiedlichen Schichten, die ein Hochbeet benötigt, gesammelt und Stück für Stück befüllt. Schon bald kann sich unser Hochbeet auf seine Winterpause freuen, während wir in der Küche die ersten Rezepte mit Gemüse ausprobieren können. Die Kinder haben sich noch nie so sehr auf den Winter gefreut.
Die Polizei zu Besuch bei den Erstklässlern
Zu Schulbeginn, wenn es am Morgen noch sehr dunkel ist, ist es wichtig, gesehen zu werden. Lukas, von der Polizei, war zu Besuch in den ersten Klassen. Die Kinder lernten, wie wichtig es ist, die Leuchtwesten zu tragen. Damit werden sie auch von den anderen Verkehrsteilnehmern, wie Autofahrer oder Radfahrer besser wahrgenommen.
Hallo Auto
Am Mittwoch, den 18.09. hatten die 4. Klassen die Action "Hallo Auto". (ÖAMTC) Als großes Highlight durfte jedes Kind im Auto mitfahren und musste auf ein Signal der Lehrerin eine Vollbremsung machen. Es war eine spannende, lehrreiche und wichtige Stunbe mit bleibenden Eindrücken.
Die Schulbücherei ist wieder geöffnet!
Seit knapp einem Monat ist unsere schöne Schulbücherei wieder geöffnet. Sie erfreut sich schon jetzt wieder großer Beliebtheit. Diesen Monat ist das Lesethema der Bücherei "Gruselgeschichten". Alle großen und kleinen Gruselfans sind herzlich willkommen.